sicher haben Sie sich schon einmal gefragt, ob für Sie ein Tierheilpraktiker in Frage käme und ob dieser eine sinnvolle Alternative zur Schulmedizin darstellt?
Ein Tierheilpraktiker ist eine Person, die Behandlungen an Tieren ausübt, ohne eine tierärztliche Approbation zu besitzen. Das Haupttätigkeitsfeld liegt in einer Behandlung mit homöopathischen und pflanzlichen Mitteln sowie der Bachblütentherapie oder Akupunktur und andere spirituelle Diagnose- und Therapieverfahren.
Im Gegensatz zur Schulmedizin nutzen Tierheilpraktiker einen ganzheitlichen Behandlungsansatz. Hierbei stehen nicht die Symptome einer Krankheit im Mittelpunkt der Behandlung sondern deren Ursache. Nur so kann langfristig und dauerhaft die Gesundheit wiederhergestellt werden. Zudem nutzen Tierheilpraktiker einen sanften Behandlungsansatz und keine „Chemiekeulen“ wie in der Schulmedizin üblich. Hierfür sind tiefgreifende Kenntnisse der Homöopathie, Pflanzenheilkunde usw. erforderlich. Nur wenn das Tier sich wieder im Gleichgewicht befindet, Körper, Geist und Seele im Einklang, dann ist die Gesundheit wiederhergestellt.
In unserem Netzwerk suchen wir noch Tierheilpraktiker.
Ihr
Enrico Kröner Futterschüssel Exclusiv